Salzberger Entsorgung – Bei uns werden Sie (fast) jeden Müll los
Mülltrennung ist eine echte Wissenschaft. Daher haben wir für Sie einen kleinen Online-Wegweiser zusammengestellt. Wenn Sie darüber hinaus Fragen haben, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne – kompetent und individuell. Ob Gewerbe, Landwirtschaft, Kommunen oder Privat – wir entwickeln für Sie das passende Konzept – egal ob Abfallsammlung, ‑sortierung oder ‑verwertung. Denn mit dem richtigen Entsorgungskonzept lassen sich optimal unnötige Kosten einsparen.
Ihre schnelle Nummer gegen Abfall-Kummer: 08732 – 2132
Wir entsorgen, verwerten oder transportieren für Sie unterschiedlichste Abfallarten. Von Altholz, Erdreich und Bauschutt bis hin zu Eternit und teerfreiem Asphalt. Unbelastetes Erdreich und unbelasteter Bauschutt in der Qualität Z0 können Sie direkt und kostengünstig auf unseren Deponien abladen. Wobei der Bauschutt von uns güteüberwacht und wiederaufbereitet wird.
Das schont Umwelt und Ressourcen. Nähere Informationen zum Thema Recycling finden Sie ☞ hier.
Wir kümmern uns um eine umweltgerechte, kostengünstige Entsorgung
Erdaushub bzw. Bodenaushub in der Qualität Z0, das heißt unbelastetes Erdreich, wie Mutterboden, Sand, Erde, Lehm, Kies und Steine, können sie direkt und kostengünstig in unseren firmeneigenen Erdreichdeponien abladen. Darüber hinaus entsorgen wir andere Abfälle fachgerecht in einer dafür zugelassen Anlage. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Mit unserem Container-Mietservice bieten wir Ihnen darüber hinaus in der Region einen einfachen und bequemen Weg, die anfallenden Abfälle vorschriftsmäßig getrennt zu sammeln. Sei es auf einer gewerblichen Baustelle oder im privaten Bereich. Gerne sind wir dabei bei der richtigen Größenauswahl der Container behilflich. Bei der Bereitstellung richten wir uns ganz nach Ihren Terminwünschen und holen die gefüllten Container zum vereinbarten Termin wieder bei Ihnen ab, um den Inhalt fachgerecht zu entsorgen.
Unser Einzugsgebiet umfasst schwerpunktmäßig die Landkreise Dingolfing-Landau, Rottal-Inn und Vilsbiburg. Je nach Entfernung wird eine einmalige An- und Abfuhrpauschale berechnet. Die Entsorgung der meisten Materialen erfolgt nach Gewicht, Bauschutt wird nach cbm berechnet. Für überwachungsbedürftige Abfälle, wie Eternit und teerhaltige Stoffe, verfügen wir über eine spezielle behördliche Transportgenehmigung.
Entsorgung der gängigsten Materialien mit Salzberger im Überblick
Direkt-Annahme
für unsere Deponien beziehungsweise zur Wiederaufbereitung:
• Unbelasteter Erdaushub nach Z0
• reiner Bauschutt (Ziegel, Keramik, Beton inkl. Baustahl)
• Wurzelstöcke und Baumstumpen (nicht vermischt mit Erdreich)
• Teerfreier Asphalt
Folgende Stoffe können in einem gemeinsamen Container für „brennbaren Müll“
gesammelt werden, der von uns im Anschluss zu einer Verbrennungsanlage transportiert wird:
• Sperrmüll
• Plastik, Kunststoff
• Holz
• Papier
• Teppiche
• Fenster, Glas
• Bodenbeläge, zum Beispiel Linoleum
Folgende Materialien entsorgen wir für Sie gerne in getrennten Containern
bei den dafür vorgesehenen Deponien:
• Bauschutt
• Grüngut: Grasschnitt, Sträucher etc.
• Heraklith, Rigips
• Schrott (Metalle, Eisen, Blech, Mischschrott) etc.
• Teerfreier Asphalt
• unbelastetes Erdreich / Z0
Wenn Sie Details zu einzelnen Entsorgungsstoffen wissen möchten, finden Sie nähere Angaben in unserem kleinen Entsorgungslexikon in alphabetischer Reihenfolge.
